Wer sich schon seit Jahrzehnten so erfolgreich am Markt behauptet wie Gerhard Ihle Hartmetalle Werkzeuge e.K., der ist nie stehengeblieben. Der entwickelt sich konsequent weiter. Und so verfügen wir über ein tiefgehendes wie auch breitgefächertes Know-how, ohne das die vielen Maßanfertigungen und unser großes Leistungsspektrum nicht möglich wären.

Prozess- und Fertigungssicherheit
Harte Argumente
Denn wir bearbeiten nicht nur Hartmetall-Stäbe. Wir sind zugleich Europas größter Hartmetall-Händler, planen und entwickeln vorprofilierte HM-Sinterteile, konstruieren leistungsstarke Trennmaschinen und haben erstklassige Schleif- und Erodier-Dienstleistungen im Programm, die wir auch in Lohnarbeit erledigen. Außerdem führen unsere Spezialisten im firmeneigenen Werkstoff-Prüflabor metallurgische Untersuchungen durch.
Durchgängige Qualität
Beratung, Maschinenkonstruktion, Materialbeschaffung, -bearbeitung und -prüfung: unser hoher Qualitätsanspruch zieht sich durch unser vielseitiges Leistungsspektrum
Flexible Fertigung
Viele unserer Kunden sind Sonderwerkzeughersteller, weil sie wissen, dass sie von uns maßgefertigte Qualität erhalten – und das ohne lange Wartezeiten
Dreifache Sicherheit
Nicht nur der Lieferant prüft die Rohlinge, auch wir führen zusätzlich umfangreiche Wareneingangsprüfungen und Endkontrollen durch
Exakte Analyse
In unserem firmeneigenen Werkstoff-Prüflabor werden Hartmetalle genauestens analysiert; das Labor wird auch als unabhängige, sachverständige Prüfstelle bei Werkzeugversagen angefragt
Kurze Lieferzeiten
Als europaweit größter Hartmetallhändler verfügen wir über ein Lager mit mehr als 300.000 Rund- und Flachstäben, die schnell lieferbar sind
Problemlose Rückverfolgbarkeit
Dank eines durchdachten Chargennummernsystems sind unser Stäbe jederzeit durchgehend rückverfolgbar